TEAM FIJUMI - JOHANNA ANGSTENBERGER
Mein Name ist Johanna Angstenberger, ich bin 29 Jahre alt und seit 2009 mit Leidenschaft meiner Labrador Retriever Hündin Layla verbunden.
Im Laufe der Jahre besuchten wir zusammen einige Seminare und Kurse, immer auf der Suche nach artgerechter Beschäftigung und wissenschaftlichem Input rund um Hunde. So lernte ich Anja kennen, denn Layla und ich besuchten ihren Einsteiger Kurs Mantrailing.
Zusätzlich engagierte ich mich im Tierschutz und drei Hunde konnten in ein neues, schönes Zuhause vermittelt werden.
Während meiner Zeit im Hundezentrum Brenzelhof- bei Katharina Strauss konnte ich Fort- und Weiterbildungen/ Hund absolvieren und wertvolle Erfahrungen sammeln.
2015 erfüllte sich mein Traum und meine zweite Retriever Hündin Joy zog bei uns ein.
Ihr sportlicher Schwerpunkt liegt in der Dummy Arbeit, in der wir uns regelmäßig weiterbilden.
Hier, im Team FiJuMi MenschHundTraining, liegt mein Fokus auf Grunderziehungsworkshops, Trainingsspaziergänge und Dummysport.
Nun freue ich mich riesig, Sie und Ihre/n Hund/e mit meinem Wissen unterstützen zu können.
FORT - und WEITERBILDUNGEN
Werkzeugkiste /Teil 1 (online) mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
Richtig belohnen! Wie du Belohnungen im Hundetraining erfolgreich einsetzt und Aufbaust (online) mit Ulrike Seumel
Ausdrucksverhalten 2.0 /Teil 1 (online) mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
Target- Training (online) mit Dr. Ute Blaschke- Berthold
Training mit Hunden im Tierheim/ Teil 1 und 2 (online) mit Dr. Ute Blaschke-Berthold und Tatjana Held
Übungspool Junghunde (online) mit Celina del Amo
Aufmerksamkeit und Blikkontakt (online) mit Esther Würtz
Apportieren für jeden Hund (Seminar) mit Ines Scheuer-Dinger
Spielende Hunde (Abendvortrag) mit Gerd Schreiber
Hunde aus Arbeitslinie und Hibbelchen sinnvoll beschäftigen (Seminar) mit Ines Scheuer-Dinger
Trainingsferien Dummy - Praxmar-Tirol
15.06.2017 - 18.06.2017 Dummy A
31.05.2018 - 03.06.2018 Dummy F
Trainingsferien Dummy - Jameln
04.08.2017 - 10.08.2017
Dummytraining - Gmünden am Main Freddy Höfling
28.- 29.04.2018
05.- 06.05.2018
09.- 10.06.2019
25.- 26.06.2019
30.- 31.07.2019
01.- 02.08.2019
12.- 13.10.2019
Lernverhalten I | 10.02.2010 | Katharina Strauss |
Lernverhalten II | 17.02.2010 | Katharina Strauss |
Dominanz I | 02.06.2010 | Katharina Strauss |
Dominanz II | 16.06.2010 | Katharina Strauss |
Kommunikation | 30.06.2020 | Katharina Strauss |
Sinne des Hundes | 14.07.2010 | Katharina Strauss |
Aufbau eines neuen Signals | 21.07.2010 | Katharina Strauss |
Mehrhundehaltung | 23.10.2010 | Clarissa v. Reinhardt |
Aggression | 08.11.2010 | Katharina Strauss |
Ernährung beim Hund | 17.01.2011 | Katharina Strauss |
Grundbedürfnisse | 03.02.2011 | Katharina Strauss |
Clickertraining I + II | 18.11.2011 | Katharina Strauss |
Pubertät und Jugendhunde | 03.02.2012 | Katharina Strauss |
Nasenbeschäftigung | 17.02.2012 | Katharina Strauss |
Motivation und Belohnung | 12.11.2012 | Katharina Strauss |
Stress beim Hund | 15.11.2012 | Katharina Strausss |
Körpersprache I | 04.02.2013 | Katharina Strauss |
Erste Hilfe Kurs beim Hund | 13.03.2013 | Dr. Andrea Stepan |
Körpersprache II | 04.03.2013 | Katharina Strauss |
Anti-Jagd-Training | 19.04.2013 | Katharina Strauss |
Jagende Hunde und Ball Junkies | 23. - 24.02.2019 | Dr. Ute Blaschke-Berthold |
Geruchsmemory - Such das Gleiche | 23. - 24.03.2019 | Viviane Theby |